Informatik für Schüler (11)
(G. Kemnitz)
Sekundarstufe II, Klassenstufe 11. Am Beispiel der Programmiersprache Python werden die Grundlagen der Programmierung vermittelt.
 Die behandelten Themen werden zu Beginn anhand der Foliensätze erleutert. Die zu lösenden Aufgaben sind auf den Folien enthalten. Weitere nützliche Informationen sind in den verlinkten Dokumentationen zu finden.
Zielgruppe: Schüler der Klassenstufe 12



Themen
 Einführung in Linux Einführung in Linux
 Python: Variablen, Datentypen, Ein- und Ausgabe Python: Variablen, Datentypen, Ein- und Ausgabe
 Vorhandene Funktionen und Wiederholschleifen Vorhandene Funktionen und Wiederholschleifen
 Wiederholung Wiederholung
 Fallunterscheidungen und logische Ausdrücke Fallunterscheidungen und logische Ausdrücke
 Wiederholung und Abweisschleifen Wiederholung und Abweisschleifen
 Indizierung von Sequenzobjekten Indizierung von Sequenzobjekten
 Dateien Dateien
 Eingabedatei Eingabedatei
 Wiederholung, Funktionen Wiederholung, Funktionen
 Funktionen, Zeichensatz Funktionen, Zeichensatz
 Wiederholung, Listen Wiederholung, Listen
 Wiederholung Wiederholung
 Pseudo-Zufallszahlen Pseudo-Zufallszahlen
 2D_Zeichenfeld 2D_Zeichenfeld
 Wiederholung, Fortsetzung 2D_Graphik Wiederholung, Fortsetzung 2D_Graphik
 Wiederholung Wiederholung
 Wörterbücher 1 Wörterbücher 1
 Wörterbücher 2 Wörterbücher 2
 Rekursion Rekursion
 Rekursive Suche (Labirint) Rekursive Suche (Labirint)
 Wiederholung, Tricks und Tips Wiederholung, Tricks und Tips
 Objektorientierte Programmierung, Text-Klasse Objektorientierte Programmierung, Text-Klasse
 Zeichenfeld-Klasse Zeichenfeld-Klasse
 Konstruktor, String-Methode und Heldenklassse Konstruktor, String-Methode und Heldenklassse
 Arbeit mit dem Manual Arbeit mit dem Manual
Teilnehmer
Die Klausur findet am 21.05.10 in der Zeit von 7:50 bis 9:20 statt.
- Sommerhalbjahr 2010
- Winterhalbjahr 2009/2010
- Sommerhalbjahr 2009
- Winterhalbjahr 2008/2009
 
                
        